Datenschutzerklärung
Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 13.02.2019-221086654) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und dem Datenschutzgesetz (DSG) zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen. Wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht, die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.
- Die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
- Browser und Browserversion
- Das verwendete Betriebssystem
- Die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
- Den Hostname und die IP-Adresse des Geräts, von welchem aus zugegriffen wird
- Datum und Uhrzeit
In Dateien (Webserver-Logfiles) gespeichert. In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönliche Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Newsletter Datenschutzerklärung
Wenn Sie sich für unseren Newsletter eintragen, übermitteln Sie uns die oben genannten persönlichen Daten und geben uns das Recht, Sie per E-Mail zu kontaktieren. Die im Rahmen der Anmeldung gespeicherten Daten nutzen wir ausschließlich für den Newsletter und geben diese nicht weiter.
Google Analytics Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf dieser Website Google Analytics der Firma Google LLC, um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Dabei verwendet Google Analytics zielorientierte Cookies.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Wir verwenden Google reCAPTCHA, um Spam zu verhindern. Rechtsgrundlage für die Verwendung ist Artikel 6 (1) f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse besteht, diese Webseite vor Bots und Spam zu schützen.
Social Media Datenschutzerklärung
Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten ein, um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen. Durch den Besuch von Seiten, die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Weitere Details und spezifische Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in den vollständigen Datenschutzrichtlinien auf unserer Webseite.